Wir haben vorhin für unsere Mastodon-Instanz ein Software-Upgrade durchgeführt.
Auffallen dürfte vor allem im Mastodon-Webinterface das neue Auswahlfeld für die Sprache unterhalb des Eingabebereiches neuer Toots.
Ansonsten gilt, falls ihr Fehler feststellt, meldet sie bitte bei mir oder @admin2
Alle Änderungen: https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.5.3
Es steht mal wieder ein Update der Mastodon-Software unserer Instanz auf dem Plan. Das Update wollen wir vorausssichtlich heute oder morgen abend/nacht installieren. Es kann sein, dass dann die Instanz für kurze Zeit nicht erreichbar sein wird.
Für die, die es interessiert, ist sind hier die Änderungen aufgeführt.
@radikales_gemuese Ja wie du erwartet hattest, konnte ich leider nichts finden
@radikales_gemuese Ich schau mir später mal an ob ich was im Log finde
@radikales_gemuese Ach so meinen Tests nach wird das mindestens nach dem Speichern des Profils verifiziert.
@radikales_gemuese Hm, das hat leider nichts geholfen Eine wirkliche Idee habe ich im Moment leider nicht.
@radikales_gemuese Ich hab das gerade mal getestet und es funktioniert bei mir wie erwartet korrekt.
Auch das mit der Class, wie @jayrope vorgeschlagen hat, war kein Hindernis. Und dein Link-Tag sieht korrekt aus.
Nur ein Schuss ins Blaue. Hast du ggf zuerst den Link im Profil gesetzt? Und dann erst auf der Gegenseite (deiner Website) den Link eingefügt? In der Konstellation hat es bei mir erst funktioniert als ich das Profil neu gespeichert hab.
Viell fällt uns noch was anderes ein.
@radikales_gemuese Kein Prob, kannst uns gerne ansprechen. Ich bin noch unterwegs aber schau mir das später gerne mal an.
Cc an @admin2
subversive.zone Servicetröt
Moin liebe Instanznutzis! Wir hoffen dass ihr euch inzwischen alle gut eingefunden habt. Wir wollen nochmal auf 2 #Accessibility Features hinweisen die wir auch in unserem Selbstverständnis erwähnen:
“Wir legen einen Fokus auf Zugänglichkeit und nutzen die Werkzeuge, die Mastodon hierfür bereitstellt, wie Bildbeschreibungen und Inhaltswarnungen.”
Bildbeschreibungen ermöglichen es Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen eure Bilder wahrzunehmen und den Kontext zu verstehen. Diese sind sonst von euren Tröts ausgeschlossen. Auch für andere ist es so häufig besser, zu verstehen, was ihr mit dem Bild meint.
Inhaltswarnungen ermöglichen z.B. es Menschen, bestimmte Trigger nicht zu sehen oder auch einfach Themen, die ihnen gerade zuviel sind. Sie sorgen auch für aufgeräumtere Timelines.
Es gibt hier zu beidem keine Verpflichtung und es ist klar, dass es manchmal aus Gründen nicht möglich ist, das hinzuzufügen. Falls ihr euch um eure Reichweite sorgen macht, bedenkt, dass viele Menschen Tröts ohne Bildbeschreibung/CW einfach gar nicht boosten.
Für ein solidarisches Miteinander
Eure Admins
Der E-Mailversand der Mastodon-Benachrichtigungen funktioniert wieder. Falls ihr einen Fehler bemerkt, schreibt bitte mir oder @admin2
Die Registrierung ist aktuell noch geschlossen (wegen der Mailumstellung), bis wir ein paar Einstellungen überprüft haben.
Wir haben unsere Mastodon-Instanz auf die aktuelle Version erneuert. Unter anderem wurde von den Mastodon-Entwickler*Innen ein Fehler behoben der den Umzug des Account auf eine andere Mastodon-Instanz verhindert (insofern auf der neuen Instanz der Fehler noch besteht).
Weitere Änderungen sind bei Interesse hier zu finden: https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.5.2
Falls Ihr Fehler feststellt, sagt bitte Bescheid bei mir oder @admin2
Wir werden heute oder morgen abend/nacht unsere Mastdon-Instanz mit der neuen Softwareversion aktualisieren. Es kann sein, dass die Instanz deshalb für kurze Zeit ca. 10-20 Minuten nicht erreichbar sein.
Falls es euch interessiert, sind hier die Änderungen gelistet: https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.5.2
Zwei Leute von unserer Instanz berichten, dass sie kaum (noch) Probleme haben. Ich kann das leider noch nicht bestätigen. Der Status der Störung hat sich auch noch nicht geändert
https://status.hetzner.com/incident/dcd9be96-9080-47a2-8070-89e377eb50bf
Der Fehler besteht immer noch. Laut der letzten Statusmeldung unseres Providers soll ein Gerät kaputt sein und ausgetauscht werden.
Das Problem liegt wahrscheinlich bei unserem Provider. Die Backbone-Verbindung zwischen Frankfurt und Helsinki ist seit heute Nacht gestört.