introduction
gumooo liebes fediverse! manche von euch kennen mich vielleicht schon, andere nicht. ich bin normalerweise überall als dxciBel unterwegs, aber weil auch ich irgendwann verwirrt bin, wenn ich zu oft den selben namen sehe deswegen hier unter meinem alternativen alias. mein hauptaccount ist auffindbar unter @dxciBel, aber ich sage hier auch mal ein paar worte.
ich bin isabel, 24, trans, weiß, able-bodied. pronomen sie/ihr. ich poste gerne über alles, was mich den tag über so beschäftigt: sport, gaming, politik, musik und natürlich eine gesunde dosis allgemeines shitposting. dieser account ist spezifisch für deutschsprachigen content, ich spreche allerdings auch fließend englisch also falls ihr damit antworten wollt, dann gerne! ansonsten alles, was sich durch deepl jagen lässt, ich gebe mir mühe zu verstehen.
ich nachdem sich zwei tage lang mein leben nicht komplett um fußball gedreht hat: hmm ist das überhaupt was für mich vllt hab ich doch gar kein interesse am sport vllt sollte ich.....
auch ich: auf dem weg zum testspiel eintracht frankfurt - fc basel auf einem sportgelände in der provinz. später dann am bieberer berg zur ersten runde des dfb pokals kickers offenbach - fortuna düsseldorf
ein reddit-admin schreibt mir über die modmail von r/frauenbl, dass es bald vom deutschen reddit-team eine sonderaktion wegen fußball geben wird und dass das frauenbl-subreddit mit dabei ist!
die aktion? erster spieltag der 2. bundesliga der männer.
antwort auf meinen hinweis, dass aktuell die #em2022 stattfindet und das dann doch ein bisschen größeres event ist als die 2. bundesliga, weswegen ich mir da wenigstens 1-2 sätze wünschen würde, wenn die aktion schon nicht in meine richtung geht?
"hja, krass. gut zu wissen. werden wir aber nicht machen."
die ersten beiden spielanalysen für die #euro2022 mit mir im gepäck sind schon online! ahhhhhhhhhhhh
https://rasenfunk.de/kurzpass/207
https://rasenfunk.de/kurzpass/208
mh+!
eine VOLLKOMMEN FREMDE person hat kommentiert dass unsere einschätzung zu dem spiel GUT war wie kann das SEIn
ich bin teil der #rasenfunk-berichterstattung zur frauen-euro #weuro2022 dieses jahr. die erste folge mit einer vorschau auf alle teams ist seit heute online. ich bin so hyped! @fussball
kindheitsreflexion, neurodiv content
der fakt dass ich mit zwölf ein witzebuch auswendig gelernt habe und es dann meinen eltern und dem besuch aus den niederlanden über kaffee zwei stunden lang endlos vorgetragen habe – und anscheinend niemand drauf kam, dass ich nicht neurotypisch sein könnte. wild
Trans* dürfen beim DFB frei wählen
Der Deutsche Fußball-Bund lässt trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Menschen selbst entscheiden, ob sie in einem Frauen- oder einem Männerteam spielen. Die neuen Regeln werden von allen Seiten gelobt und heben sich von denen anderer großer Verbände ab.
ultralativ video über das fediverse
achso, in dem ganzen geschwurbel total vergessen, das ultralativ-video zu verlinken.
ultralativ video über das fediverse
für user*innen heißt "in einem netzwerk sein" eben im jahr 2022 ich gehe auf service dot com und lege mir einen account an.
so funktioniert das fediverse allein schon von der grundidee nicht. die ist ja, das netzwerk auf möglichst viele instanzen zu verteilen, damit nicht eine person/firma/legale entität einfach auf den "tschüss"-knopf drücken kann, wenn mal der schuh drückt.
cooles konzept! aber wenn ich leuten auf meiner arbeit noch erklären muss, wie man auf zoom seinen bildschirm teilt, dann klingen meine letzten.. sechs absätze eher so, als würde ich einen dämonen beschwören wollen. oder einen daemon? ach ihr vermaledeiten tech people und eure föderationen! bleibt mir weg mit dem star trek-mist!
das ist glaube ich einfach eine realität, mit der wir leben müssen.
ultralativ video über das fediverse
der deutsche youtuber #ultralativ hat ein video über die mastodon- und peertube-instanzen der europäischen union gepostet - und dabei demonstriert, dass er das fediverse noch nicht so ganz verstanden hat.
kann man ihm nicht vorhalten, weil das #fediverse ein schwieriges konzept in sich ist. aber an mehreren punkten zeigt sich, dass bis auf "mastodon ist wie twitter!" bei der allgemeinheit nicht so viel hängengeblieben ist.
zunächst mal die einfache sache: sowohl mastodon als auch peertube sind föderierte netzwerke, nicht nur das letztere. es gibt eben nicht nur den EINEN mastodon-server, auch wenn die meisten leute auf dot social sind. ich schreibe ja auch von subversive.zone. zudem gibt es noch andere dienste (pleroma, friendica, misskey), die eben auch zum fediverse dazugehören.
der eigentliche fauxpas ist aber, dass er #euvoice und #euvideo dafür kritisiert, dass man sich als individuum dort keinen account anlegen kann. das ist so gewollt, und so funktioniert föderation nicht. wer selbst content posten möchte, kann auf eine andere instanz gehen und dann mit den europa-accounts interagieren. monothematische instanzen sind nicht nur willkommen, sie sind sogar erwünscht.
daran zeigt sich aber auch, wie kompliziert das konzept des fediverse für "normale" menschen letztendlich ist. da muss entweder VIEL aufklärungsarbeit geleistet werden - oder wir akzeptieren, dass das fediverse eine nische ist und bleiben wird.
transfeindlichkeit: fifa "überprüft" reglement bzgl. trans menschen
die #fifa möchte sich ihr reglement bzgl. #trans menschen nochmal genauer anschauen nachdem der internationale schwimmverband - und anscheinend auch rugby- und fahrradverbände - zuletzt ihre regeln verschärft haben schwant mir da nichts gutes. interessant ist auch, dass es dabei anscheinend hauptsächlich um trans frauen geht. trans männlichkeiten sind mal wieder nebensache.
https://orf.at/stories/3272190/
bzgl der neuen regelungen des schwimmverbandes #fina gibt es einen guten thread von unruly juli auf twitter 👇 da ein bisschen durchscrollen weil die tagesschau ganz akkurat in ihrer berichterstattung war
https://twitter.com/juli_unruly/status/1538829621982027776
und wenn ihr ganz viel zeit habt, schaut euch doch mal das video von mia mulder zum thema trans athlet*innen im profisport an 👇👇
https://www.youtube.com/watch?v=HdT1PvJDRo4
aber das tl;dr ist, dass leute konservative angstmache 1:1 auffressen. trans athlet*innen dominieren nicht in den wettbewerben an denen sie teilnehmen. versuche, anhand von hormonen etc. zu regeln führt zum ausschluss von cis athlet*innen. es geht nicht um irgendeinen sinn von gerechtigkeit für cis athlet*innen. es geht hier nur darum, trans menschen auszuschließen. es geht um gezielte #diskriminierung.
aave & cultural appropriation, re: "spilling the tea"
@terfhunter92 finde es wichtig zu erwähnen, dass die redewendung spezifisch aus der Schwarzen drag-kultur kommt und von weißen immer mehr und ohne hintergrundwissen verwendet wird.
(ich als weiße person verwende die redewendung nicht und versuche generell, kulturelle aneignung von aave-phrasen zu vermeiden.)
siehe z.b. auch https://thematthewrome.com/2021/11/02/lets-spill-tea-on-spilling-the-tea/
kontext und erklärung falls jemand nicht weiß worum es geht
kontext dafür: die redewendung "spill the tea" kommt aus der amerikanischen drag-szene, wo "tee" oder "t" für "truth" steht. bedeutet so viel wie aus dem nähkästchen plaudern.
für mich persönlich ist es mittlerweile eine ziemlich universell angewendete redewendung und ich dachte das wäre auch im gros insbesondere innerhalb der #queer|en community angekommen. ich habe das allerdings in letzter zeit überraschend häufig, insbesondere innerhalb der queeren community, erklären müssen. zweifle deswegen ein bisschen daran, wie universell das ist.
Debatte ums Selbstbestimmungsgesetz:
„Trans ist keine Mode“
Ein Streitgespräch zum neuen Selbstbestimmungsgesetz mit Till Amelung, Tessa Ganserer und Kalle Hümpfner in der taz
#Selbstbestimmungsgesetz #trans
https://taz.de/Debatte-ums-Selbstbestimmungsgesetz/!5857771/
transfeindlichkeit: taz
die taz hat schon wieder einen artikel--- sorry, eine "debatte" - über das selbstbestimmungsgesetz veröffentlicht in der sie tessa ganserer und eine weitere expertin mit till amelung in einen raum gesetzt haben und so lange mit provokanten fragen gestichelt haben bis amelung zufrieden und ganserer auf 180 war.
diese zeitung raubt mir echt den verstand.
ich wurde nicht 1992 geboren.
trans acab
weiß 👋🏻
eine hoch explosive mischung aus shitposts mit 0 aufwand und gedankendumps die viel zu lang sind, um sie zu lesen.
ohne pronomen in deinem profil weiß ich leider nicht, wie ich mit dir interagieren soll.
themen: gaming, sport (frauenfußball und formel 1), musik, genereller kopfsalat