I used to keep a list of accounts and more that were (shadow)banned on Twitter & co on my old account: https://social.tchncs.de/@tofuwabohu/104129043945272932
Instead of reposting all these on this account, I'll maintain that list at a new place:
https://shadowban.tofuwabo.hu/
I think that's easier to point to than a Masto thread that probably didn't federate properly.
Hit me up if you have additions!
So far it has RSS, tags will follow and probably a nice design. Also I'll start to add screenshots.
Hi, I've moved from social.tchncs.de. I'm mostly posting/boosting about German and local activism and politics, as well as bicycling, linux and programming stuff, privacy topics and sustainability. Antifa, feminism, animal rights.
I do have another account, @tofuwabohu, where I usually post about gardening, fedi meta and more.
moin
ich bin länger bei mastodon. Heute bin ich innerhalb von mastodon umgezogen, von mastodon social zu todon.eu, dort finde ich bessere Vernetzung zu Aktivismus.
Ich bin nun hier bei Mastodon https://todon.eu/@HoernchenCecile
Mietshäuser Syndikat
Hallo zusammen, hat hier irgendjemand eigene Erfahrungen mit dem Mietshäuser Syndikat?
#Mietshäusersyndikat #Hausprojekt #Wohnen #Frage
*Mietshäuser Syndikat – Zusammenschluss von selbstorganisierten Hausprojekten*
> Selbstorganisiert wohnen – solidarisch wirtschaften!
> Das Mietshäuser Syndikat berät selbstorganisierte Hausprojekte, die sich für das Syndikatsmodell interessieren, beteiligt sich an Projekten, damit diese dem Immobilienmarkt entzogen werden, hilft mit Know How bei der Projektfinanzierung, initiiert neue Projekte.
www.syndikat.org
https://www.syndikat.org/de/ https://friendica.xyz/display/adf174d5-3060-059a-d3b4-b49425755315
A Blaze In The Western Sky, by Marxthrone -
https://lemmy.161.social/post/2240
Das #Boomdorp in #Flensburg wird diesen Monat nun doch nicht geräumt.
> Was auch immer ihr in Solidarität mit dem Bahnhofswald postet, nutzt am Montag, weil ihr ja eigentlich da gewesen wärt, gerne den Hashtag #eigentlichda. Das gilt natürlich nicht nur für Soli-Aktionen, sondern auch für alle Dinge, die ihr in der Zeit tut, in der ihr eigentlich am Bahnhofswald gewesen wärt (Kaffeetrinken, Spazieren gehen, im Bett liegen, ein gutes Buch lesen[...]).
https://subtilus.info/2021/01/17/boeoemdoerp-aktionsaufruf-eigentlichda/
Energie aus Biomasse und Flächenverbrauch
Biomasse gilt als erneuerbare Energie. Sie besteht jedoch allzuoft aus Holz-Pellets, für die im großen Stil Wälder unter anderem in Osteuropa abgeholzt werden. Eine Recherche des Guardian macht deutlich, wie groß der Schaden zum Beispiel im Baltikum ist. Auch in Deutschland gibt es Überlegungen, Kohle-Kraftwerke in Biomasse-Anlagen zu verwandeln. Die Recherche legt einen Finger in die Wunde: Wenn die Gewinnung erneuerbarer Energien nicht besser reguliert wrd, entstehen gravierende Nebenfolgen, für Natur und Mensch.
RT @boomdorp@twitter.com
Und zur Sturmfestigkeit können wir nur aus der Praxis feststellen, dass die Bäume unsere Häuser schon während einiger sehr steifer Brisen stabil getragen & uns beschützt haben.
Sie sind stark! Und wir bleiben es auch, für sie und die Zukunft aller Lebewesen auf diesem Planeten!
Hier ist nun also mein neues Synth-Punk Album "Viel Lärm um Nichts" - 12 laute DIY-Songs über #Freiräume, #Anarchismus, #Querdenken & #Queerness
Wie immer #CreativeCommons, zu hören & runterzuladen auf #bandcamp & #SoundCloud:
https://ph4nt24.bandcamp.com/album/viel-l-rm-um-nichts
https://soundcloud.com/user-492698269-273908/sets/viel-larm-um-nichts
Räumungstermin für Flensburger Baumbesetzung durchgesickert: Montag 18.1.2021 https://subtilus.info/2021/01/15/raeumungstermin-fuer-flensburger-baumbesetzung-durchgesickert-montag-18-1-2021/
> Das diskurs.café ist ein Veranstaltungskalender für digital stattfindende linke Subkultur, Workshops und Vorträge. Durch die Corona Pandemie sind viele Veranstalter*innen dazu übergegangen Livestreams und Onlineworkshops anzubieten. Das diskurs.café hilft dir den Überblick zu behalten und für dich relevante Veranstaltungen zu finden.
How Huawei controls its employees in Europe
“Please don’t tell anyone that I’m learning German”
How Huawei controls its employees in Europe
„Those who’ve obtained residency in an EU country or whose spouses are permanent EU residents and those who have voluntarily applied for permanent residency in the EU must leave Europe as soon as possible“, the company writes in Chinese in the document. „If they don’t follow the order, the company will terminate their employment.“
A member of the workers’ council at #Huawei’s subsidiary tells the court that she knows of at least five women who have become mothers and lost their jobs at Huawei. Three of them were Chinese.
In Düsseldorf, working hours from 9 a.m. to 6 p.m. are the rule, at least on paper, but according to former employees, Huawei demands much longer hours from employees in some departments. Ex-employees tell of meetings at the European headquarters that are scheduled at 10 p.m. and of offices that are bustling even on Sundays. Chinese employees sometimes slept in their offices, says a former employee.
Even in everyday life, according to our sources, executives at Huawei like to talk about „generals“ and supposed „battles“ at a „front“. In an e-mail to employees at the European headquarters, Huawei is said to have referred at least once to the Wehrmacht general Erwin Rommel as a source of inspiration. Until recently, there was also a Chinese-language entry on Huawei’s website praising Rommel as an „invincible“ commander in North Africa.
#Sexism #Militarism
Die Sperre unseres Accounts bei Twitter findet sich nun auch in einer Liste von Sperrungen auf corporate social media wider:
➡️ https://shadowban.tofuwabo.hu/blocks.html
Sie liefert weitere gute Gründe auf dezentrale Dienste wie Mastodon zu setzen.
Erklärt euren Freund*innen bei Twitter, wie sie Mastodon (zusätzlich) nutzen können.
Wir freuen uns über alle, die uns hier folgen.
Danke an @tofuwabohu für's Zusammentragen.
Deutschsprachige Vortragsreihe rund um (antischwarzen) Rassismus
Die Uni Kiel veranstaltet, unter anderem mit dem Kollektiv afrodeutscher Frauen, Vorträge rund um Hochschule, Macht und Rassismus, darunter explizit auch einen Vortrag zu antischwarzem Rassismus.
Antiblackness ist auch hier immer wieder Thema welches aber meist auf Englisch behandelt wird, vielleicht interessiert es ja einige. Leider ist eine Anmeldung nötig und erfahrungsgemäß sind die Vorträge über Zoom (geht im Browser). https://www.uni-kiel.de/de/veranstaltungen/details-dies-das/news/antischwarzer-rassismus
Da kann sich jede:r anmelden, ihr müsst nicht studieren oder so.
Detailliertes Programm: https://www.uni-kiel.de/fileadmin/user_upload/pressemitteilungen/2020/319-phil-reihe-programm.pdf
#askfedi Thinking about moving some of my Instagram content to Pixelfed as well, what instances do you recommend?
#Telegram will ab 2022 Geld verdienen. Mit Werbung!
https://www.mobiflip.de/shortnews/telegram-2022-werbung-geld/
#Kolektiva are you out of your fucking minds?
Moin from Kiel!
I'm interested in different forms of leftist and environmentalist politics and activism, sustainability, linux, bicycles, privacy and other stuff.